Weihnachtsmarkt Hünxe-Krudenburg

Seit über 25 Jahren erstrahlt der Weihnachtsmarkt im alten Dorfkern von Krudenburg in festlichem Glanz. Bereits im Jahr 1998 wurde dieser von der Dorfgemeinschaft Krudenburg ins Leben gerufen und seither mit viel Engagement und Leidenschaft vom ORGA-TEAM der Dorfgemeinschaft unter der Leitung des Heimat- und Verkehrsverein Hünxe e.V. organisiert.

Das Besondere an unserem Weihnachtsmarkt ist seine einzigartige Atmosphäre. In der schmalen Dorfstraße, die von charmanten alten Häusern gesäumt ist, finden keine herkömmlichen Verkaufsstände Platz. Stattdessen öffnen die Bewohner von Krudenburg Fenster und Türen um aus ihren Häusern eine Vielzahl an weihnachtlichen Angeboten zu präsentieren. Diese besondere Form des Weihnachtsmarktes ist am gesamten Niederrhein einzigartig. Darüber hinaus erstreckt sich das Angebot auch außerhalb der Dorfstraße an weiteren Verkaufsständen.

Wenn der Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet, erstrahlt die alte historische Dorfstraße in festlichem Schmuck. Weihnachtsbäume und leuchtende Girlanden weisen den Besuchern den Weg durch die malerische Kulisse. Die alten Häuser und der Bereich der historischen Burg Krudenburg werden in das Markttreiben einbezogen und laden mit ihren liebevoll geschmückten Fenstern zum Bummeln ein. Hier werden kunstvoller Baumschmuck, Seidenmalerei, Kerzen, Kinderspielzeug, weihnachtliches Gebäck, Glühwein und die beliebten kulinarischen Spezialitäten aus den Krudenburger Küchen angeboten. Die meisten dieser Produkte sind liebevoll von den Bewohnern selbst hergestellt und gebastelt.

An den Anfangs- und Endpunkten der historischen Dorfstraße sowie am Dorfbrunnen finden sich Stände, die eine Vielfalt an köstlichen Spezialitäten offerieren. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens wird der Nikolaus den Weihnachtsbaum schmücken und kleine Geschenke verteilen. Eine Liveband sorgt zudem für eine musikalische Umrahmung des Weihnachtsmarktes und trägt zur festlichen Stimmung bei.

Das Organisationsteam des Krudenburger Weihnachtsmarktes hat erneut sein Bestes gegeben, um einen stimmungsvollen Markt im alten Lippetreidlerdorf Hünxe-Krudenburg zu gestalten. Wir laden Sie herzlich ein, uns auf diesem zauberhaften Weihnachtsmarkt zu besuchen und die festliche Atmosphäre zu genießen. Seit 25 Jahren verbindet unser Weihnachtsmarkt Menschen, Traditionen und eine besondere Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres.

Liebe Freunde unseres Weihnachtsmarktes, wir haben Post bekommen aus Dietzhausen, Thüringer Wald.

Die Dame sammelt Weihnachtsmarkttassen und wir vom Orgateam haben ihr eine rote Tasse und Tasche geschickt. Sie war davon so begeistert, dass sie unseren Weihnachtsmarkt besucht hat und darauf hin, auf ihrer Homepage eine Geschichte über unseren Weihnachtsmarkt veröffentlicht hat:

Ein Dorf wird zum Markt

In den 30 Jahren, in denen wir nun Märkte besuchen, haben wir schon viel gesehen und erlebt. Riesige Märkte in großen Städten, idyllische kleine Märkte mitten im Wald oder die vielen Schlossweihnachtsmärkte, auf denen das Ambiente den Zauber des Marktes bestimmt. Eigentlich dachte ich, dass mich nichts mehr wirklich überraschen kann – und dann besuchten wir in diesem Advent den Weihnachtsmarkt in Krudenburg.

Krudenburg? – auch ich hatte diesen Namen noch nie gehört und wahrscheinlich wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, einen Ort mit (laut Wikipedia) 298 Einwohnern zu besuchen.

Wir hatten in Vorbereitung unserer diesjährigen Reise auch die Stadt Hünxe angeschrieben und nachgefragt, ob es dort Markt und Tasse gibt. Eine Antwort bekam ich aus Krudenburg und wenig später kam dann noch ein Päckchen bei mir an mit einer Krudenburger Tasse und einer Tasche mit der Aufschrift „Weihnachtsmarkt Krudenburg“.

Die Freude war groß und das Interesse geweckt, diesen Markt zu besuchen.  Als wir uns dem Örtchen näherten, merkten wir schnell, dass da großes auf uns zukommt.

Wie soll ich beschreiben, was in Krudenburg los war?

Ordner steuerten den Verkehr und lotsten die unzähligen Autos auf einen improvisierten Parkplatz vor den Toren des Ortes. Die Straßen (viele gab es ja nicht) waren voll mit Menschen.

Und dann bemerkten wir das Einzigartige an diesem Markt. Die Fenster vieler Häuser waren nicht nur geschmückt, sie waren offen und wurden umfunktioniert zu Verkaufstheken. In vielen Zimmern saßen Menschen und feierten, Kinder verkauften Gebasteltes und Nahrhaftes – in diesem Dorf fand kein Weihnachtsmarkt statt, dieses Dorf war Weihnachtsmarkt“.

Wieviel Engagement und Offenheit muss in dieser kleinen Gemeinde herrschen, dass solch ein Ereignis auf die Beine gestellt werden kann. Wir waren einfach nur begeistert und in mir keimte der Wunsch auf, dieses Örtchen mal zu besuchen, wenn Alltag eingekehrt ist. Da waren so schöne Häuser, aber wir konnten kaum fotografieren, weil zu viele begeisterte Besucher die Perspektive verstellten.

Wer mal was Besonderes erleben will, dem sei Krudenburg ans Herz gelegt

Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns
den nächsten Weihnachtsmarkt in Hünxe-Krudenburg!